- -1,00 €
Thule Chariot Laufradachse/Push-axle PUSH BUTTON
Eine Laufradachse mit Mutter.
Die Thule Laufradachse mit Kugelsperrbolzensicherung kann durch Benutzung verbogen, gebrochen oder die Druckmechanik ausser Funktion sein. Wechsle in solchen Fällen einfach die Achse mit einem 11er Sechskantschlüssel und einem 19er Sechskant Steckschlüssel.
Es gibt zwei verschieden lange Achsen für Chariot und Thule Anhänger. 40 mm und 50 mm beziehen sich dabei auf die Nabenbreite des Laufrads.
40 mm entspricht einer Länge von 36 mm ziwschen Sprengring und Gewindeanfang, 50 mm entspricht einer Länge von 47 mm zwischen Sprengring und Gewindeanfang.
Bitte wähle hier Dein Modell:
Thule Laufrad Push-Axle mit selbstsichernder Mutter und Sicherungs-Seegerring.
Häufige Ursachen für verbogene oder gar gebrochene Achsen sind meist ein Überlasten durch Überladen und ruppiger Untergrund. Die schmutzempfindliche Steckachse sollte mit einer Staubkappe abgedeckt sein. Eindringende Feuchtigkeit und Schmutz können die Druckmechanik blockieren, so dass das Laufrad nicht mehr lösbar ist, oder umgekehrt nicht mehr verriegelt werden kann.
Beachte bitte die vom Hersteller empfohlene max. Zuladung: Einsitzer 35 kg, Zweisitzer 45 kg.
Nach Eisätzen am Meer, im Schnee und gesalzenen Verkehrswegen, ist ein Reinigen beweglicher Teile des Anhängers ratsam.
Zur Pflege und Korrosionsprävention empfehlen wir Fett.
Lieferumfang: Eine Achse, ohne Staubkappe
Vielleicht gefällt Dir auch